| 
	 Diese Lok wird in Zusammenarbeit mit 
	 realisiert. 
	  
Viele begeisterte Gartenbahner betreiben ihre Anlagen im manchmal belächelten 
(G)-Spur oft auch als "Gummispur" bezeichneten Maßstab. Aufgrund der Probleme 
der Modellbahnindustrie hatten Gartenbahner in den vergangenen Jahren wenig neue 
Modelle am Gleis. Von Piko gab es interessante neue Modelle von 
Regelspurvorbildern auf 45mm Gleis. Diese ÖBB 1044 setzt diesen Weg fort und 
ergänzt das Angebot mit einem interessanten weit verbreiteten Vorbild. 
	  
	Das vorgestellte Modell basiert auf Teilen eines Piko Taurus Modells. 
	Teile des Rahmens und die Drehgestelle werden davon weiter verwendet. Der 
	Lokkasten wurde komplett neu aufgebaut. Dabei wird hochwertiges 
	Acrylmaterial (PMMA) präzise mit Lasertechnik geschnitten eingesetzt. Diese 
	Methode erlaubt individuelle "Fehler" einzelner Vorbildmaschinen auch im 
	Modell korrekt wiederzugeben. Hier zum Beispiel die in unterschiedlichen 
	Höhen angeordneten "Bullaugen". Solche und andere Anpassungen sind k0orrekt 
	zur passenden Loknummer möglich. 
	  
	Das Modell wurde passend zu den anderen Pikomodellen konstuiert und 
	befährt wie diese auch LGB R1 Radien. Regelspurwagen in passendem Maßstab 
	sind inzwischen verfügbar und ermöglichen dem Gartenbahner interessante neue 
	Züge zu komponieren. Dieses
	YouTube Video zeigt 
	die Jungfernfahrt des Prototyps im August 2009. 
	  
	Die gewählte Kleinserienherstellung erlaubt individuelle Fertigung und 
	Lackierung. Optional sind ferngesteuerte Pantoantriebe, Entkuppler möglich. 
	Für die Lok gibt es ein vorzüglich originalgetreues Soundprojekt für MX690 
	Decoder. Damit ist die Digitalisierung für DCC und MM Anlagen 
	sichergestellt. Der Betrieb mit verbreiteten LGB, Märklin, ZIMO 
	Digitalsteuerungen ist damit gewährleistet. Die Lok befährt sowohl IIm (LGB) 
	als auch Spur I Gleise, für besonders niedrige Spur I Gleise müssen die 
	Radscheiben überarbeitet werden. 
	  
	
	  Bestellen Sie  im 
	WEB Shop  
	  
	 |